31. Juli 2011  •  Aktuelles

Energieausweis wenig beachtet

Die Studie Marktmonitor Immobilien 2011 des Immobilienportals immowelt.de hat ergeben, dass nur 48 Prozent Derjenigen, die sich für den Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung entscheiden, auch nach dem Energieausweis fragen und ihre Kaufentscheidung davon beeinflussen lassen. Bei potentiellen Mietern interessieren sich nur 30 Prozent dafür, ob die gewünschte Wohnung einen guten Energiestandard aufweist. Dies […]

29. Juli 2011  •  Aktuelles

Neues Stadtteil in Potsdam

In Potsdam wird ein kompletter neuer Stadtteil in der dortigen Speicherstadt entstehen. Dafür sollen die historischen Speichergebäude renoviert und in Wohnungen umgebaut werden. Zusätzlich sollen passende Neubauten entstehen. Insgesamt 80 Millionen Euro hat der Bauunternehmer, Klaus Groth, für das Projekt veranschlagt. Ein Großteil des verplanten Geländes gehört dem Berliner Bauunternehmer bereits. Der Rest soll von […]

15. Juli 2011  •  Aktuelles

FDP zieht Änderung des Mietrechts zurück

Die bisher von der FDP geforderte Mietreform, die eine kürzere Kündigungsfrist für Vermieter beinhalten sollte, wird nicht weiter forciert. Auch in Zukunft haben Mieter sechs Monate Zeit, sich nach einer ordnungsgemäßen Kündigung eine neue Wohnung zu suchen. Wenn es nach den Wünschen der FDP gegangen wäre, hätten sich Mieter zukünftig innerhalb von drei Monaten eine […]

8. Juli 2011  •  Aktuelles

Mieter müssen fehlerhafte Abrechnungen nachweisen

Der Bundesgerichtshof hat jetzt für Streitereien um die Mietnebenkosten die Rechte der Vermieter gestärkt. Vermuten Mieter, dass die Nebenkosten aufgrund von Fehlentscheidungen des Vermieters zu hoch sind, ist der Mieter in der Pflicht dies nachzuweisen. So reicht es nicht, wie in einem jetzt verkündeten Urteil des BGH entschieden wurde, wenn der Mieter auf geringere durchschnittlich […]

2. Juli 2011  •  Aktuelles

Architekturpreisverleih in Dresden

Für den Bau des Neuen Museums in Berlin, erhält jetzt der Stararchitekt David Chipperfield den Deutschen Architekturpreis. Dieser ist mit einem Geldpreis von 30.000 Euro verbunden und soll im Herbst, am 13. Oktober durch das Bundesministerium in einer Zeremonie in Dresden verliehen werden. Bauminister Peter Ramsauer lobte am heutigen Donnerstag bei der Bekanntgabe der Preisverleihung […]