30. September 2011  •  Aktuelles

Mietausfallversicherung: Absicherung gegen Mietnomaden

Unwissentlich an einen Mietnomaden zu vermieten, ist wohl die größte Sorgen eines jeden Vermieters. Nicht nur zahlen sie über Monate keine Miete, sondern sie verursachen oft auch teure Schäden. Auf rund zwei Milliarden Euro schätzt der Mieterbund die jährlichen Mietausfälle durch Mietnomaden. Inzwischen gibt es erste Versicherungen, die eine Absicherung gegen Mietausfall in ihre Produktpalette […]

29. September 2011  •  Aktuelles

Gruppendiskusion über Immobilienstandards in München

In einer Gruppendiskussion am 20. September in München, wurden wesentliche Kriterien für einen lukrativen Immobilienkauf erarbeitet. Sie wurde von der PlanetHome AG durchgeführt und soll am Jahresende veröffentlicht werden, damit Verkäufer von Immobilien sich besser auf die Wünsche der Kunden einstellen können. Dafür diskutierten unter der Leitung von Moderatoren zehn Teilnehmer zwischen 25 und 65 […]

27. September 2011  •  Aktuelles

Empire State Building erhält „Energy Star“

Nachdem von den Unternehmen „Jones Lang LaSalle“ und „Johnson Controls“ umfangreiche Sanierungsarbeiten am Empire State Building durchgeführt wurden, konnte der Energieverbrauch des Gebäudes um insgesamt 38 Prozent verringert werden. Die Bauarbeiten des 1931 erbauten Wolkenkratzers waren aufgrund seines Alters sehr umfangreich. Dafür erhielt das Empire State Building 2010 und auch aktuell, am 19. September 2011 […]

21. September 2011  •  Aktuelles

Die „perfekte Stadt“ braucht Wahrzeichen

Für die „perfekte Stadt“ bedarf es nicht nur einer guten Infrastruktur, ausreichend Arbeitsplätze und kulturelle Einrichtungen. Wie die Erforschung der Geschichte des Städtebaus zeigt, sind vor allem Bauwerke wichtig, die den Gemeinsinn der Stadtbewohner stärken. Ein gern zitiertes Beispiel für das Scheitern einer am Reißbrett entstandenen Stadt, ist Eisenhüttenstadt. Dort plante die damalige DDR-Regierung aus […]

20. September 2011  •  Aktuelles

Bauherr mit über 50?

Inzwischen wagen sich immer mehr über 50-Jährige, trotz der oft damit verbundenen Jahrelangen Kreditraten, ein Eigenheim zu bauen oder zu erwerben. Obwohl von älteren Kreditnehmern eine höhere Eigenkapitalquote verlangt wird, sind die Zinsen für Baukredite gerade für diese Altersstufe günstiger. Das liegt daran, dass ältere Menschen zuverlässiger bei der Rückzahlung aufgenommener Kredite sind, so das […]