Der Trend zu sinkenden Immobilienpreisen setzte sich auch im dritten Quartal dieses Jahres fort. Besonders die Angebotspreise für Wohnimmobilien sinken weiter. Das ergab der von ImmobilienScout24 erstellte Immobilienindex IMX. Dafür wurden mehr als 8 Millionen Immobilienangebote ausgewertet. Die Preise von Neubauten sanken allein in den letzten zwei Monaten um zwei Prozent, die Preise für Bestandswohnungen […]
Aktuelles
Immobilienkauf ohne Makler
Eigentlich lebt die Aigner Immobilien GmbH vom Kauf und Verkauf von Immobilien. Kundenberatung und Betreuung scheint jedoch dafür ein wichtiges Kriterium zu sein. Und so kommt es, dass sie eigens für Eigentümer, die planen ihre Immobilie ohne Makler zu verkaufen, einen Vortrag organisiert hat, um auf die dabei notwendigen Einzelheiten und Fehlerquellen hinzuweisen. Am 17. […]
ImmobilienScout24 kooperiert
Das bekannte Internetportal ImmobilienScout24 hat wie jetzt bekannt wurde, am vergangenen Mittwoch einen Kooperationsvertrag mit dem Europäischen Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) unterzeichnet. Das Ziel der Partnerschaft ist es, ein besseres Zusammenwirken von Theorie und Praxis zu erzielen. Gemeinsam wollen die beiden Organisationen Seminare gestalten und durchführen, und bei der Ausbildung von EBZ Business […]
Keine Mietminderung bei Gebäudesanierung
Die meiste Energie wird in Deutschland, anders als allgemein angenommen, im Haushalt benötigt. Gerade beim Heizen werden Unmengen an Energie durch schlecht gedämmte Gebäude verschwendet. Bislang war es Mietern eines Hauses rechtlich erlaubt, bei einer Sanierung des Gebäudes eine Mietminderung zu veranlassen. Dies schreckte jedoch viele Vermieter bei der Planung einer Gebäudesanierung ab. Zwar konnten […]
Auch auf denkmalgeschützten Gebäude kann eine Solaranlage auf dem Dach errichtet werden
Wie ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin (Az.: 16 K 26.10) zeigt, ist es durchaus möglich auf einem Haus eine Solaranlage zu errichten, dass unter Denkmalschutz steht. Die zwei Kläger dürfen nun eine thermische Anlage zur Brauchwassererwärmung errichten. Zugleich haben die Richter die Berufung an das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg erlaubt. Die Denkmalbehörde hatte mit der Begründung abgelehnt, […]