Blog

Vor Mietnomaden schützen

Wissenschaftler haben im Auftrag des Bundesbauministeriums das Thema Mietnomaden analysiert. Dabei stellten sie fest, das vor allem private Vermieter oft sehr sorglos bei der Vermietung ihrer Wohnungen sind. Zwei Drittel von ihnen holen sich vor Vertragsabschluss keine Informationen über den zukünftigen Mieter ein. Geschäftsführer der Deutsche Mieter Datenbank, Matthias Weigler, ist nicht überrascht: „Obwohl wir […]


Mietspiegelindex 2010: Mieten steigen wieder an

Jedes Jahr erscheint ein neuer Mietspiegelindex, der zeigt, wie viel die Bundesbürger für ihre Miete pro Quadratmeter und Monat aufbringen müssen. Das Forschungsinstitut F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt GmbH ermittelte für das Jahr 2010 eine Mietsteigerung von fünf Cent pro Quadratmeter und Monat. Demnach kostet die Mieter in Deutschland die Durchschnittsmiete […]


Einbruch: Wie man das Eigenheim schützen kann

Zu Recht versetzen Meldungen über Einbruchsserien Hausbesitzer immer wieder in Angst. Nicht nur der Verlust des Eigentums, auch die oft mit solchen Einbrüchen einher gehenden Sachbeschädigungen und die Verletzung der Privatsphäre, machen den meisten Opfern zu schaffen. Dabei ist die Zahl der möglichen Einbruchssicherungen, die im Handel angeboten werden schier unendlich. So gibt es beispielsweise […]


83 Prozent der Käufer achten auf Energiebilanz des Gebäudes

Die Preise für Rohöl, Gas und Strom werden immer teurer. Die steigenden Energiepreise führen zu einem Umdenken der Menschen in vielen Bereichen. Immobilienscout24 und Interhyp haben in einer Umfrage herausgefunden, dass auch im Bereich der Immobilien dieses Umdenken bereits stattgefunden hat. Demnach achten 83 Prozent der Immobilienkäufer auf die energetische Qualität des Gebäudes. Dabei sind […]


Energieberater wünschen sich umfangreicheren Energieausweis

Der Energieausweis ist für viele Energieberater der Einstieg zur einhergehenden Energieberatung. Viele Hausbesitzer lassen zunächst einen Energieausweis erstellen, da dieser bei der Vermietung von Wohnungen Pflicht ist. Wenn dieser Ausweis erstellt wurde, so ist die anschließende Beratung durch die Experten meist mit einem Folgeauftrag verbunden. Der Ausweis ist lediglich ein Anfang, wenn es um die […]