30. Mai 2011  •  Aktuelles

Wohnen im Gotteshaus

Der Rückgang der gläubigen Christen, die regelmäßig die Kirchen besuchen, zwingt die Gemeinden immer mehr Kirchen zu schließen. Da die Unterhaltskosten der Kirchen sich bei langfristigem Leerstand nicht lohnen, werden die meisten der geschlossenen Kirchen verkauft. Bisher bemühten sich die Kirchengemeinden, die „Gotteshäuser“ an andere religiöse Verbände, zweckgebunden zu verkaufen. Fanden sich keine religiösen Nachfolger, […]

30. Mai 2011  •  Aktuelles

Fehlende altersgerechte Wohnungen

Das in Deutschland die Zahl der Kinder sinkt und Deutschland allmählich überaltert, ist lange bekannt. Das macht sich allmählich auch in der Immobilienbranche bemerkbar. Mehrräumige Wohnungen für Großfamilien lassen sich schlechter verkaufen und auch an die Qualität der Wohnungen werden andere Ansprüche gestellt. Dazu gehört immer öfter, dass die Wohnungen für ältere Menschen geeignet sein […]

18. Mai 2011  •  Aktuelles

Mietmangel durch Geruchsbelästigung

In Mietshäusern kommt es immer öfter zu Streitigkeiten, die gerichtlich geschlichtet werden müssen. Oft sind die Forderungen gegenüber den Nachbarn überzogen. Alles muss man sich als Mieter allerdings nicht gefallen lassen. Ist eine Forderung berechtigt und wird die Beeinträchtigung nicht abgestellt, darf der Mieter den Mietzins kürzen. Zu den nicht akzeptablen Nachteilen kann auch Geruchsbelästigung […]

12. Mai 2011  •  Aktuelles

Steigende Mieten durch erwartete Zuwanderung

Seit 2 Wochen gilt die Arbeitnehmerfreizügigkeit für fas alle EU-Bürger. Im Zuge dessen, werden mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland auch in Deutschland erwartet. Der Deutsche Mieterbund (DMB) befürchtet, dass dies zu einer Verknappung des Wohnraums führen könnte. Sprecher des DMB gegenüber der „Frankfurter Rundschau: „Jeder, der in Ballungsräume zieht, verschärft die Situation um preiswerten Wohnraum.“ […]

5. Mai 2011  •  Aktuelles

Gesunkene Mieten in München – Vermieter erwägen Klage

Was für die Mieter positiv ist, ist für die Münchner Vermieter ein Grund zur Sorge. Nach aktuellen Statistiken, sind die Mieten im vergangenen Jahr auch in München gesunken. Für die Vermieter ist dies in der teuersten Stadt Deutschlands nicht nur eine Geld-, sondern auch eine Prestigefrage und viele von ihnen sind der Meinung, dass der […]