19. August 2011  •  Aktuelles

Immobiliennachfrage steigt weiter an

Nach Angabe der LBS-Immobiliengesellschaft stieg die Nachfrage nach Immobilien im ersten Halbjahr um fünf Prozent auf 15.600 vermittelte Objekte. Der Verbandsdirektor von LBS, Hartwig Hamm erklärt, dass vor allem Eigenheime „unverändert im Fokus“ stehen. Auch die Zahl der erteilten Baugenehmigungen stieg in den ersten fünf Monaten dieses Jahres um 32 Prozent. Allerdings rechnet die LBS […]

13. August 2011  •  Aktuelles

Vermieter sollen für GEZ spitzeln

Ab 2013 wird der neue Staatsvertrag zwischen den deutschen Bundesländern rechtsgültig. Damit wird auch die bisher übliche GEZ-Gebühr abgeschafft und jeder deutsche Haushalt ist gezwungen, eine pauschale GEZ-Gebühr zu zahlen, unabhängig davon ob Fernseh- und Radiogeräte verwendet werden, oder nicht. Um dies zu gewährleisten sollen zukünftig Vermieter oder Eigentümer von Häusern oder Mietwohnungen einer Auskunftspflicht […]

10. August 2011  •  Aktuelles

Bauzinserhöhung für Herbst erwartet

Das die Europäische Zentralbank Anfang vergangenen Monats die Leitzinsen erhöht hat, wirkt sich, wenn auch nur geringfügig, auf die Entwicklung des Zinsmarkt aus. Zwar ist die Finanzkrise der europäischen Staaten noch nicht überwunden, doch der drohende Staatsbankrott Griechenlands konnte fürs Erste verhindert werden. Eine Senkung der Zinsen ist trotzdem für die nächsten fünf bis zehn […]

31. Juli 2011  •  Aktuelles

Energieausweis wenig beachtet

Die Studie Marktmonitor Immobilien 2011 des Immobilienportals immowelt.de hat ergeben, dass nur 48 Prozent Derjenigen, die sich für den Kauf eines Hauses oder einer Eigentumswohnung entscheiden, auch nach dem Energieausweis fragen und ihre Kaufentscheidung davon beeinflussen lassen. Bei potentiellen Mietern interessieren sich nur 30 Prozent dafür, ob die gewünschte Wohnung einen guten Energiestandard aufweist. Dies […]

29. Juli 2011  •  Aktuelles

Neues Stadtteil in Potsdam

In Potsdam wird ein kompletter neuer Stadtteil in der dortigen Speicherstadt entstehen. Dafür sollen die historischen Speichergebäude renoviert und in Wohnungen umgebaut werden. Zusätzlich sollen passende Neubauten entstehen. Insgesamt 80 Millionen Euro hat der Bauunternehmer, Klaus Groth, für das Projekt veranschlagt. Ein Großteil des verplanten Geländes gehört dem Berliner Bauunternehmer bereits. Der Rest soll von […]