20. März 2012  •  Aktuelles

Wann sind Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?

Zwar gilt, dass Mieter grundsätzlich alle der in einer Wohnung anfallenden Schönheits- und Reparaturarbeiten auf eigene Kosten durchführen müssen, doch auch hier gibt es Ausnahmen, um die Mieter und Vermieter wissen sollten. So sind beispielsweise für den Neuanstrich von Raufasertapeten die Vermieter nach aktuellem Mietrecht zuständig, falls keine gegenteilige Vereinbarung im Mietvertrag festgeschrieben wurde. In […]

16. März 2012  •  Aktuelles

Vermietung: Keine Angst vor Mieterhöhungen

Mieterhöhungen sind für die Mieter zwar in der Regel ärgerlich, allerdings sind sie für den profitablen Unterhalt einer vermieteten Immobilie oft unerlässlich. Trotzdem verzichten viele Vermieter auf eine Erhöhung der Miete und nehmen geringere Einnahmen in Kauf, weil ihnen der Überblick über ihre Rechte als Vermieter fehlt. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, bereits im Mietvertrag […]

3. Februar 2012  •  Aktuelles

Mietrechtsreform wenig vorteilhaft

Da die letzte Mietrechtsreform bereits mehr als zehn Jahre her ist, wurde aufgrund veränderter gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedingungen, eine Anpassung der geltenden Gesetze notwendig. Das Bundesjustizministerium legte im Herbst vergangenen Jahres einen ersten Gesetzesentwurf vor. Dieser soll vorrangig die energetische Modernisierung von Mietwohnungen, sowie eine leichtere Durchsetzung von erzwungenen Wohnungsräumungen regeln. Allerdings stößt der Entwurf, […]

2. Februar 2012  •  Aktuelles

Das aktuelle Mietpreisranking

Das jetzt herausgegebene aktuelle Mietpreisranking von ImmobilienScout24, listet die durchschnittlichen Mietpreise der 50 größten deutschen Städte auf. In diesen leben zusammen knapp ein Drittel der deutschen Bevölkerung. Unverändert ist noch immer München die teuerste Stadt Deutschlands und unangefochtener Spitzenreiter bei den Mietpreisen. Durchschnittlich 12,98 Euro pro Quadratmeter, muss ein Münchner an Kaltmiete bei einer Neuvermietung […]

5. Januar 2012  •  Aktuelles

Offene Immobilienfonds in Liquiditätsnot

Noch immer mehren sich die schlechten Nachrichten über offene Immobilienfonds. Inzwischen musste auch der Fondsanbieter „Aberdeen“ bekannt geben, dass der von dem Unternehmen gehaltene offene Immobilienfonds, „Degi International“, gezwungenermaßen aufgelöst wird. Der Fonds, mit der darin angelegte Investmentsumme in Höhe von eineinhalb Milliarden Euro, wird bis zum Herbst 2014 komplett abgewickelt werden. Das ist bereits […]