Beiträge von Moderator

Solaranlage: Nicht nur Nutzen, sondern auch Schaden

Im Falle eines Hausbrandes kann die Feuerwehr ein Haus mit Photovoltaikanlage auf dem Dach nicht löschen. Beim Löscheinsatz sind die Einsatzkräfte durch Stromschläge gefährdet. Grund dafür ist, dass sich Photovoltaikanlagen, die bis zu 1000 Volt Gleichstrom erzeugen, bei einem Feuer nicht abschalten lassen. Photovoltaikmodule wandeln kontinuierlich Licht in Strom um. „Deshalb stehen die von der […]


Dachdämmung: Was im Winter schützt, schützt auch im Sommer

Eine gute Dämmung in Dachgeschosswohnungen kann die Temperaturen geringer halten. Ausschlaggebend sind jedoch die verwendeten Dämmmaterialien. „Dabei sollten Materialien mit hoher Wärmespeicherkapazität und hohem Flächengewicht kombiniert werden“, erläutert Frank Menzer, Energieberater der Verbraucherzentrale Sachsen. Als gute Dämmung werden Holzfaserdämmplatten und Zellulose-Produkte empfohlen. Weitere Tipps für eine angenehme Wohnsituation sind Jalousien und Lüftverhalten. Die Fenster sollten […]


Hauskauf – Was beachten?

Fast Alle, die sich mit dem Gedanken an ein Eigenheim tragen, haben dabei ein kleines Haus im Sinn. Könnten sie, frei von finanziellen Zwängen wählen, würde sich kaum Jemand für ein Reihenhaus oder eine Eigentumswohnung entscheiden. Jeder vierte Deutsche träumt von einem Landhaus. Das jedoch ist für die meisten nicht realistisch. Deshalb sollte sich Jeder, […]


Neue Regeln für offene Immobilienfonds

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble plant eine Neuordnung der Regeln, zur Bewertung offener Immobilienfonds. Nach der Sommerpause soll, wie das Magazien „Capital“ recherchierte, das neue Gesetz verifiziert und verabschiedet werden. Dadurch sollen Fondsaufleger zukünftig verpflichtet werden, die im Fonds verzeichneten Immobilien monatlich schätzen zu lassen. Bisher war dies nur einmal im Jahr nötig, was einen großen Spielraum […]


Fehlende Nachfrage auf dem Immobilienmarkt

Die Zahl der Firmengründungen ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Aber ein Großteil davon sind Kleinunternehmer, ohne eigenes Büro. Das macht sich auf dem Immobilienmarkt bemerkbar. Besonders die Attraktivität von Büroimmobilien hält sich in Grenzen. In Großstädten wie Berlin, Hamburg, München oder Frankfurt konnte war ein leichter Anstieg bei der Anmietung von Bürohäusern verzeichnet werden, […]