12. Mai 2011  •  Aktuelles

Steigende Mieten durch erwartete Zuwanderung

Seit 2 Wochen gilt die Arbeitnehmerfreizügigkeit für fas alle EU-Bürger. Im Zuge dessen, werden mehr Arbeitskräfte aus dem Ausland auch in Deutschland erwartet. Der Deutsche Mieterbund (DMB) befürchtet, dass dies zu einer Verknappung des Wohnraums führen könnte. Sprecher des DMB gegenüber der „Frankfurter Rundschau: „Jeder, der in Ballungsräume zieht, verschärft die Situation um preiswerten Wohnraum.“ […]

5. Mai 2011  •  Aktuelles

Gesunkene Mieten in München – Vermieter erwägen Klage

Was für die Mieter positiv ist, ist für die Münchner Vermieter ein Grund zur Sorge. Nach aktuellen Statistiken, sind die Mieten im vergangenen Jahr auch in München gesunken. Für die Vermieter ist dies in der teuersten Stadt Deutschlands nicht nur eine Geld-, sondern auch eine Prestigefrage und viele von ihnen sind der Meinung, dass der […]

5. Mai 2011  •  Aktuelles

Bilfinger & Berger baut Infrastruktur für EM

Einer der größten deutschen Konzerne im Bau- und Immobiliengewerbe, ist die bekannte Firma Bilfinger & Berger. Ihr breit gefächertes Angebot umfasst neben dem Bau auch die Beratung, Planung und Finanzierung von Immobilien, sowie deren Instandhaltung. Bilfinger & Berger ist die acht-größte Baufirma in Europa. Jetzt wurde sie damit beauftragt die noch fehlende Infrastruktur für die […]

3. Mai 2011  •  Aktuelles

Bauministerium fordert mehr Unterstützung für Gebäudesanierung

Das Bundesbauministerium hat sich gegen zu strenge Richtlinen der Energieeinsparung bei der Gebäudesanierung ausgesprochen und das Umweltressort entsprechend gemahnt, diese nicht zu übertreiben. „Wir müssen aufpassen, dass Mieter und Häuslebauer finanziell nicht überfordert werden.“, gibt der Parlamentarische Bau-Staatssekretär Jan Mücke (FDP) in einem Interview der „Bild“ zu bedenken. Die geplante Verschärfung der Energiesparverordnung um 30 […]

30. März 2011  •  Aktuelles

Energiesparverordnung wird nicht eingehalten

Die 2009 gesetzlich verankerte Energiesparverordnung wird noch immer nicht flächendeckend eingehalten. Wie eine Untersuchung des „Verbandes Privater Bauherren“ zeigt, entspricht noch immer fast ein Drittel der Neubauten nicht den gesetzlichen Anforderungen der Energiesparverordnung. Von 5231 untersuchten Gebäuden hatten 30 Prozent alle Punkte der Verordnung (EnEv) ignoriert, während mehr als die Hälfte der Bauherren falsche Angaben […]