7. Juni 2011  •  Aktuelles

Architekturausstellung in Coburg

An Architektur Interessierte, konnten am vergangen Freitag in Coburg und Umgebung in eine Sonderausstellung über skandinavische Architektur besuchen. Aus diesem Anlass kam die dänische Stararchitektin Dorte Mandrup, die seit über zehn Jahren von Koppenhagen aus arbeitet und deren Entwürfe für Häuser bereits in vielen Ländern Europas als Vorlage dienten. Besonders mit ihren bombastischen Neubauten und […]

3. Juni 2011  •  Aktuelles

Fristlose Kündigung bei verspäteter Zahlung

Wie das BGH jetzt noch einmal in einem Urteil bestätigte, ist die fristlose Kündigung eines Mietvertrages korrekt, wenn die Mietzahlungen mehrfach verspätet eintreffen. Auch wenn ein Mieter, wie im vorliegenden Fall, irrtümlich von einem späteren Zahlungstermin ausgeht, gilt der im Mietvertrag vereinbarte Zahltag. Voraussetzung für die fristlose Kündigung ist allerdings, dass der Mieter eine schriftliche […]

30. Mai 2011  •  Aktuelles

Wohnen im Gotteshaus

Der Rückgang der gläubigen Christen, die regelmäßig die Kirchen besuchen, zwingt die Gemeinden immer mehr Kirchen zu schließen. Da die Unterhaltskosten der Kirchen sich bei langfristigem Leerstand nicht lohnen, werden die meisten der geschlossenen Kirchen verkauft. Bisher bemühten sich die Kirchengemeinden, die „Gotteshäuser“ an andere religiöse Verbände, zweckgebunden zu verkaufen. Fanden sich keine religiösen Nachfolger, […]

30. Mai 2011  •  Aktuelles

Fehlende altersgerechte Wohnungen

Das in Deutschland die Zahl der Kinder sinkt und Deutschland allmählich überaltert, ist lange bekannt. Das macht sich allmählich auch in der Immobilienbranche bemerkbar. Mehrräumige Wohnungen für Großfamilien lassen sich schlechter verkaufen und auch an die Qualität der Wohnungen werden andere Ansprüche gestellt. Dazu gehört immer öfter, dass die Wohnungen für ältere Menschen geeignet sein […]

18. Mai 2011  •  Aktuelles

Mietmangel durch Geruchsbelästigung

In Mietshäusern kommt es immer öfter zu Streitigkeiten, die gerichtlich geschlichtet werden müssen. Oft sind die Forderungen gegenüber den Nachbarn überzogen. Alles muss man sich als Mieter allerdings nicht gefallen lassen. Ist eine Forderung berechtigt und wird die Beeinträchtigung nicht abgestellt, darf der Mieter den Mietzins kürzen. Zu den nicht akzeptablen Nachteilen kann auch Geruchsbelästigung […]