26. März 2012  •  Aktuelles

IZ-Karriereforum bietet Jobchancen in der Immobilienbranche

Die aktuell gute Geschäftslage der Immobilienbranche, wirkt sich auch positiv auf die Arbeitsangebote in dem Bereich aus. Am 12. Mai können sich Interessierte in Frankfurt/Main auf dem diesjährigen IZ-Karriereforum wieder über die Arbeits- und Karrieremöglichkeiten in der Immobilienbranche informieren. Mehr als 35 verschiedene Aussteller präsentieren ihr Unternehmen und erläutern die Anforderungen und Chancen der Immobilienwirtschaft. […]

21. März 2012  •  Aktuelles

Baukredite so günstig wie nie

Potentielle Bauherren und Immobilienkäufer bekommen aktuell Zinsen, von historisch niedrigem Niveau. Das ergab eine Untersuchung der angebotenen Baukredite durch die Stiftung Warentest, für die Kredite von 92 Banken und Kreditinstituten verglichen wurden. Auch die Auswahl der verschiedenen Kreditoptionen ist größer als in den vergangenen Jahrzehnten. Derzeit sind Baukredite, mit einer Laufzeit von 20 Jahren, bei […]

20. März 2012  •  Aktuelles

Wann sind Mieter zu Schönheitsreparaturen verpflichtet?

Zwar gilt, dass Mieter grundsätzlich alle der in einer Wohnung anfallenden Schönheits- und Reparaturarbeiten auf eigene Kosten durchführen müssen, doch auch hier gibt es Ausnahmen, um die Mieter und Vermieter wissen sollten. So sind beispielsweise für den Neuanstrich von Raufasertapeten die Vermieter nach aktuellem Mietrecht zuständig, falls keine gegenteilige Vereinbarung im Mietvertrag festgeschrieben wurde. In […]

16. März 2012  •  Aktuelles

Vermietung: Keine Angst vor Mieterhöhungen

Mieterhöhungen sind für die Mieter zwar in der Regel ärgerlich, allerdings sind sie für den profitablen Unterhalt einer vermieteten Immobilie oft unerlässlich. Trotzdem verzichten viele Vermieter auf eine Erhöhung der Miete und nehmen geringere Einnahmen in Kauf, weil ihnen der Überblick über ihre Rechte als Vermieter fehlt. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, bereits im Mietvertrag […]

3. Februar 2012  •  Aktuelles

Mietrechtsreform wenig vorteilhaft

Da die letzte Mietrechtsreform bereits mehr als zehn Jahre her ist, wurde aufgrund veränderter gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Bedingungen, eine Anpassung der geltenden Gesetze notwendig. Das Bundesjustizministerium legte im Herbst vergangenen Jahres einen ersten Gesetzesentwurf vor. Dieser soll vorrangig die energetische Modernisierung von Mietwohnungen, sowie eine leichtere Durchsetzung von erzwungenen Wohnungsräumungen regeln. Allerdings stößt der Entwurf, […]