30. September 2013  •  Aktuelles

Die eigene Immobilie jetzt verkaufen?

Bei den aktuell steigenden Preisen für Immobilien, überlegen viele Besitzer, ob das ein guter Zeitpunkt wäre, seine Immobilie zu Geld zu machen. An erster Stelle steht dabei die Frage, wie viel ein Haus oder eine Wohnung überhaupt Wert ist und zu welchem Preis sie verkauft werden könnte. Um nicht enttäuscht zu werden, oder im nachhinein […]

23. September 2013  •  Aktuelles

Viele Städter wollen auf`s Land

Aufgrund von Geburtenrückgang und dem Wegfall von Arbeitsplätzen in den ländlichen Gebieten Deutschlands, bleiben dort immer mehr Häuser und Wohnungen leer. Trotzdem können sich rund die Hälfte aller Stadtbewohner vorstellen, auch auf dem Land zu leben. Das ergab eine Umfrage des Forsa-Instituts, die im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände, dem AGDW, durchgeführt wurde. Am häufigsten […]

20. September 2013  •  Aktuelles

Wohnungsnot in der Stadt – Leerstand auf dem Land

Seit der Wirtschafts- und Finanzkrise boomt, aus Sorge vor einer möglichen Inflation, der Immobilienmarkt. Allerdings betrifft das fast ausschließlich die Städte, während sich zeitgleich die ländlichen Gebiete immer mehr leeren. Parallel dazu, dass sich in den großen deutschen Metropolen allmählich eine beginnende Wohnungsnot abzeichnet, droht in vielen kleineren Gemeinden ein Wohnungsleerstand. Zwei Hauptgründe für diese […]

13. September 2013  •  Aktuelles

Ist bald Schluss mit niedrigen Bauzinsen?

Die aktuell historisch niedrigen Zinsen, kurbeln den Immobilienmarkt an. Vor allem in den Großstädten steigen parallel dazu die Preise für Wohneigentum. Ein Ende der Preissteigerung wird auch für das nächste Jahr nicht erwartet. Die günstigen Finanzierungsangebote werden allerdings allmählich weniger, nachdem Ben Bernanke, der US-amerikanische Notenbankchef, zum Beginn des Sommers bekannt gab, dass die Notenpresse […]

10. September 2013  •  Aktuelles

Mieterklage gegen Rauchbelästigung abgelehnt

Nach dem aufsehenerregenden Gerichtsurteil, dass eine Wohnungskündigung, wegen Geruchsbelästigung durch Tabakrauch, als rechtmäßig bestätigte, wird jetzt eine Klagewelle in ähnlichen Fällen erwartet. Allerdings wird auch in Zukunft eine Klage, wegen Rauchens in der Wohnung, nur selten erfolgreich sein. Das musste jetzt auch ein Rentnerehepaar aus Premnitz feststellen, dass gegen den aufsteigenden Qualm ihrer unter, ihnen […]