15. Juli 2011  •  Aktuelles

FDP zieht Änderung des Mietrechts zurück

Die bisher von der FDP geforderte Mietreform, die eine kürzere Kündigungsfrist für Vermieter beinhalten sollte, wird nicht weiter forciert. Auch in Zukunft haben Mieter sechs Monate Zeit, sich nach einer ordnungsgemäßen Kündigung eine neue Wohnung zu suchen. Wenn es nach den Wünschen der FDP gegangen wäre, hätten sich Mieter zukünftig innerhalb von drei Monaten eine […]

8. Juli 2011  •  Aktuelles

Mieter müssen fehlerhafte Abrechnungen nachweisen

Der Bundesgerichtshof hat jetzt für Streitereien um die Mietnebenkosten die Rechte der Vermieter gestärkt. Vermuten Mieter, dass die Nebenkosten aufgrund von Fehlentscheidungen des Vermieters zu hoch sind, ist der Mieter in der Pflicht dies nachzuweisen. So reicht es nicht, wie in einem jetzt verkündeten Urteil des BGH entschieden wurde, wenn der Mieter auf geringere durchschnittlich […]

2. Juli 2011  •  Aktuelles

Architekturpreisverleih in Dresden

Für den Bau des Neuen Museums in Berlin, erhält jetzt der Stararchitekt David Chipperfield den Deutschen Architekturpreis. Dieser ist mit einem Geldpreis von 30.000 Euro verbunden und soll im Herbst, am 13. Oktober durch das Bundesministerium in einer Zeremonie in Dresden verliehen werden. Bauminister Peter Ramsauer lobte am heutigen Donnerstag bei der Bekanntgabe der Preisverleihung […]

7. Juni 2011  •  Aktuelles

Architekturausstellung in Coburg

An Architektur Interessierte, konnten am vergangen Freitag in Coburg und Umgebung in eine Sonderausstellung über skandinavische Architektur besuchen. Aus diesem Anlass kam die dänische Stararchitektin Dorte Mandrup, die seit über zehn Jahren von Koppenhagen aus arbeitet und deren Entwürfe für Häuser bereits in vielen Ländern Europas als Vorlage dienten. Besonders mit ihren bombastischen Neubauten und […]

3. Juni 2011  •  Aktuelles

Fristlose Kündigung bei verspäteter Zahlung

Wie das BGH jetzt noch einmal in einem Urteil bestätigte, ist die fristlose Kündigung eines Mietvertrages korrekt, wenn die Mietzahlungen mehrfach verspätet eintreffen. Auch wenn ein Mieter, wie im vorliegenden Fall, irrtümlich von einem späteren Zahlungstermin ausgeht, gilt der im Mietvertrag vereinbarte Zahltag. Voraussetzung für die fristlose Kündigung ist allerdings, dass der Mieter eine schriftliche […]