15. September 2011  •  Aktuelles

Hamburg ist attraktivste Stadt Deutschlands

Eine Europaweite Untersuchung über die Attraktivität von Immobilien, die kürzlich vom Institut Economist Intelligence Unit in Großbritanien vorgenommen wurde, hat überraschend ergeben, dass Hamburg in Deutschland die höchste Lebensqualität zu bieten hat. Gemessen wurde diese an der Gesundheitsvorsorge der einzelnen Städte, der Infrastruktur, der vorhandenen Umwelt, der Bildungsmöglichkeiten in der Region und verschiedenen Kulturangeboten. 140 […]

7. September 2011  •  Aktuelles

Mieten in Münchner Innenstadt auf Rekordhöhe

Seit Jahrzehnten gehören die Einzelhandelsanlagen in München zu den begehrtesten Immobilien in Deutschland. Vor allem die wenigen Flächen auf der Münchner Luxusmeile sind bei Großunternehmen sehr begehrt und nur schwer zu bekommen. Selbst der größte Teil der frei werdenden Flächen in mehrstöckigen Einkaufszentern ist stets lange vor Eröffnung verkauft oder vermietet. Aktuelle Beispiele sind die […]

6. September 2011  •  Aktuelles

Entspannte Miet-Situation im Saarland

Der Anteil an Immobilienbesitz ist in Deutschland sehr unterschiedlich verteilt. Saarland ist das Bundesland mit dem größten Anteil an Wohneigentum. Rund 60 Prozent aller Einwohner leben hier in einer eigenen Immobilie. Nur 40 Prozent sind auf Mietwohnungen angewiesen. Die Mieten sind im kleinsten Bundesland Deutschlands allerdings auch extrem niedrig. Durchschnittlich 5,20 Euro pro Quadratmeter müssen […]

1. September 2011  •  Aktuelles

Fehlalarm ausgelöst – keine Haftung

Mieter und Hausverwaltungen haften nicht, wenn sie in gutem Glauben Alarm auslösen und umsonst den Notruf alarmieren. Das hat jetzt das Landgericht Berlin entschieden. Im vorliegenden Fall hatte eine Mieterin versucht mit ihrer Nachbarin zu telefonieren und nur ein Stöhnen gehört. Bei ihrem zweiten Anrufversuch nahm Niemand den Hörer ab. Daraufhin rief sie aus Sorge, […]

25. August 2011  •  Aktuelles

Steigende Immobiliennachfrage

Aufgrund der anhaltenden Finanz- und Schuldenkrise, gewinnen Wohnungen und Häuser wieder an Wert als Geldanlage, wie der Sprecher des Maklerverbandes IVD Nord, Peter Wagner in einem Interview mit der „Welt“ erläutert. Wagner: „Die anhaltende Inflationsangst, die Euro- und Dollar-Krise und die aktuellen Entwicklungen an den Börsen haben die Nachfrage nach Immobilien noch weiter ansteigen lassen“. […]