5. September 2012  •  Aktuelles

Regierung plant Abwrackprämie für alte Heizungen

Die Regierungskoalition plant derzeit verschiedene Förderungsmaßnahmen, die den Austausch alter Öl- und Gasheizungen beleben könnten. Als Teil der Energiereform sollen eine bessere Wohnungsdämmung und der Einbau moderner Heizanlagen mit einer günstigeren CO²-Bilanz, bei der Reduzierung des Ausstosses an Treibhausgasen helfen und fossile Energieträger sparen. In einem ersten Entwurf zur Reform des aktuellen Erneuerbare-Energie-Wärmegesetzes wurde deshalb […]

25. August 2012  •  Aktuelles

Photovoltaikanlagen lohnen sich weiterhin

Für Privatpersonen, die durch eigene Anlagen regenerative Energien nutzen möchten, haben sich in den vergangenen Jahren Photovoltaikanlagen bewährt. Durch die steigenden Strompreise und die noch immer gewährte Steuerersparnis, gewinnen Photovoltaikanlagen immer mehr an Beliebtheit. Photovoltaikanlagen wandeln in Solarzellen Sonnenlicht in elektrische Energie um, während Solarthermieanlagen die Sonnenwärme nutzen, um Wasser zu erwärmen, das wiederum zum […]

25. August 2012  •  Aktuelles

Plus-Energie-Häuser sind im Trend

Das für den Verbraucher größte Plus von regenerativen Energiequellen liegt in der günstigen Produktion des Stroms. Die steigenden Energiekosten sind damit auch der Hauptgrund für Bauherren, sich mit einer eigenen Anlage von den großen Energiekonzernen unabhängig zu machen. Die wachsende Notwendigkeit des Stromsparens hat unter anderem das Interesse an Plus-Energie-Häusern geweckt. Diese haben im Bereich […]

7. August 2012  •  Aktuelles

Sichere Anlage: Immobilienpreise steigen

Durch die Finanzkrise vertrauen die Menschen weniger auf die Sicherheit von Bankanlagen und flüchten statt dessen in Sachwerte. Die derzeit einmalig niedrigen Zinsen sorgen zusätzlich für einen Boom im Immobilienmarkt. Dadurch sind die Preise für Eigentumswohnungen in Deutschland in den letzten Jahren deutlich gestiegen, wie eine Untersuchung des Instituts der Deutschen Wirtschaft ergab. Für die […]

2. August 2012  •  Aktuelles

Tipps für den richtigen Immobilienkredit

Für Immobilienkäufer, die in der Regel höhere Kredite mit langer Laufzeit aufnehmen müssen, ist die Zinsbindungsfrist oft entscheidend für ihre langfristige finanzielle Bewegungsfreiheit. Das hohe Sicherheitsbedürfnis der Deutschen hat zu einer relativ langen Zinsfestschreibungszeit in Deutschland geführt. Am beliebtesten sind deshalb auch sogenannte Volltilgerdarlehen. Bei diesen sind Laufzeit und Tilgung aufeinander abgestimmt, so dass beide […]