9. November 2012  •  Aktuelles

Die Mieten werden weiter kräftig steigen

Das Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat seine aktuelle Studie zur Preis- und Mietentwicklung in 25 deutschen Großstädten vorgelegt. Nach Meinung der Experten werden die Mieten und Wohnungspreise in den kommenden Jahren weiter steigen. Während die Immobilienpreise bereits in den letzten Jahren Deutschlandweit anzogen, blieben die Mieten in zehn von 25 untersuchten Großstädten weitestgehend stabil. Davon […]

29. Oktober 2012  •  Aktuelles

Mieterbund fordert Miet-Obergrenze

Rund ein Drittel ihres gesamten Haushaltsnettoeinkommens, zahlen Mieter inzwischen für Miete und Nebenkosten. Dadurch wird für viele Menschen gerade das Wohnen in Großstädten immer häufiger unbezahlbar. Deshalb fordert der Deutsche Mieterbund jetzt gesetzliche Obergrenzen für Mieten. Demnach soll die Höhe der Mieten bei neuen Verträgen zukünftig maximal zehn Prozent über den bis dahin ortsüblichen Durchschnittsmietpreisen […]

10. September 2012  •  Aktuelles

Wohnungsnot für Geringverdiener

Das wachsende Interesse an Immobilien als Wertanlage erhöht nicht nur allmählich die Preise, auch wird immer öfter vor einer bevorstehenden Wohnungsknappheit gewarnt. Doch Wohnungsnot ist hauptsächlich in Großstädten ein – nicht neues – Problem. Hier ist die Nachfrage in der Regel höher als die Angebote. Die auf Ballungsgebiete konzentrierten Unternehmen zwingen die Arbeitnehmer ihnen in […]

6. September 2012  •  Aktuelles

Altersgerechte Immobilien auf dem Vormarsch

Der demografische Wandel zeigt sich auch in der veränderten Anlagepolitik der großen Immobilieninvestoren. Immer mehr von ihnen investieren in sogenannte Seniorenimmobilien. Da die Zahl der älteren Menschen in Deutschland steigt, wächst auch der Bedarf an Altersgerechten Wohnungen. Aufgrund der steigenden Nachfrage erhöhen sich die Mieten und damit die Renditen, die mit Seniorenimmobilien erzielt werden können. […]

5. September 2012  •  Aktuelles

Eigenheim nur als Kapitalanlage?

In Deutschland steigt der Bautrend weiter. Im ersten Halbjahr 2012 erhöhte sich die Zahl der Baugenehmigung, im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum, um fast fünf Prozent. Mit 114.000 wurden in diesem Zeitraum rund 5.400 Wohnungen mehr genehmigt, als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Auch die Zahl der Genehmigungen für Neubauwohnungen in größeren Wohnblocks ist […]