30. Mai 2014  •  Aktuelles

Tipps zum richtigen Immobilienkauf

Der Kauf einer selbstgenutzten Immobilien, ist für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens. Dementsprechend gut sollten sie diese auch vorbereiten. Um spätere Kaufreue zu vermeiden, müssen Interessierte im Vorfeld ausreichend Zeit und Geduld für die Suche einplanen. „Die Suche sollte über so viele Kanäle wie möglich gehen“, erklärt Amal Khalil, vom Verband Wohneigentum. […]

30. Mai 2014  •  Aktuelles

Immobilie als Wertanlage im Verruf?

Für den Eigenbedarf ist der Wohnungskauf, aufgrund der noch immer niedrigen Zinsen, in Deutschland aktuell besonders lohnend. Das trifft jedoch nicht in gleichem Maß auf Immobilien als Wertanlage zu. Selbst bewohnte Immobilien gelten steuerlich als normales Konsumgut, während vermietete Immobilien als Investitionsgut teilweise steuerlich geltend gemacht werden können. Durch die in den vergangenen Jahren stark […]

21. Mai 2014  •  Aktuelles

Mietdeckelung stößt auf Kritik

Das die Miethöhe, bei neuen Mietverträgen, weiter gedeckelt werden soll, stößt bei vielen Immobilienbesitzern- und Verbänden auf Verärgerung. Viele von ihnen warnen, dass diese Pläne eher kontraproduktiv wären. Bereits jetzt gäbe es genug Wohnungen, nur eben nicht immer in bester Lage. Das Immobilien in besonders gefragten Bezirken jedoch teurer und nicht für alle Mieter erschwinglich […]

16. Mai 2014  •  Aktuelles

Solaranlagen günstig wie nie!

Die Regierung hat die Solarförderung in den letzten Jahren stark beschnitten. Wie erwartet, sank seitdem die Anzahl der neu installierten Solarstromanlagen. Vor allem die garantierte Einspeisevergütung ist so drastisch gesunken, dass es sich kaum noch lohnt, Solarstrom in das Stromnetz weiterzuleiten. Inzwischen liegt die damit erzielte Rendite bereits unter einem Prozent. Allerdings wird von vielen […]

16. Mai 2014  •  Aktuelles

Preisanstieg bei Immobilien ist gestoppt

Der durch die historisch niedrigen Zinsen und die daraus folgende hohe Nachfrage nach Immobilien erzeugte Preisanstieg für Wohneigentum, ist vorerst gestoppt. Das veröffentlichten die Landesbausparkassen, mit Hinweis auf Firmeneigene Statistiken ihrer Makler. Deren Meinung nach, werden die Preise für Wohneigentum, in der nächsten Zeit, nur noch um zwei bis vier Prozent steigen. Der LBS-Verbandsdirektor Hartwig […]