Der TÜV-Rheinland klärt auf, was Heizstrahler verbrauchen und Kosten verursachen. Ein Heizstrahler bringe bis zu 14 Kilowatt Leistung, womit es möglich wäre eine Wohnfläche von 100 bis 150 Quadratmetern zu beheizen. Daher sind die Betriebskosten auch enorm und eine Betriebsstunde kostet im Schnitt 1,80 bis 2,50 Euro. Die Leistung des Heizstrahlers zu drosseln bringe nichts: […]
Aktuelles
Energiesanierung: Mieter wären mit Erhöhung einverstanden
Es ist fast unglaublich, dass 54 Prozent der in Deutschland lebenden Mieter mit einer Mieterhöhung aufgrund einer Energiesanierung einverstanden wären. Aufgrund einer Umfrage des Magazins „Stern“, die am Mittwoch veröffentlicht wurde, kam heraus, dass 22 Prozent der Mieter eine Mieterhöhung von 3 Prozent akzeptieren würden. Einer Erhöhung von fünf Prozent würden noch 20 Prozent zustimmen. […]
Immobilie zur Vermietung – Worauf achten?
Wer beschließt, eine Immobilie zur Vermietung zu kaufen, muss nicht nur auf den Sachwert der Immobilie achten, sondern auch auf die Vermietbarkeit für den Fall, dass eventuell schon vorhandene Mieter einmal ausziehen. Dafür ist die Analyse der Leerstandsquote der Gegend sinnvoll, in der das gewünschte Objekt liegt. Auch die Wohnungsgröße und die Infrastruktur spielen dabei […]
Neue Mieterhöhungen wegen Gebäudesanierung
Als glücklicher Eigenheimbesitzer hat man es hier bei der neuesten Aussage unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel richtig gut. Merkel fände es gut, wenn sich Vermieter mehr um die Wärmedämmung kümmern würden und die Kosten hierfür auf die Mieter umlegen. „Das findet natürlich auf den ersten Blick nicht jeder gut, aber es ist doch verständlich, dass sich […]
Photovoltaikanlage auf dem Dach auch in 2010 immer noch rentabel
Die gemeinnützige Klimaschutz-Beratungsgesellschaft Co2Online hat nach den Angaben von 16.000 Verbrauchern ermittelt, dass eine 2010 erstellte Anlage immer noch genügend Rendite abwirft. Renditen um 4,8 Prozent sind möglich. Mit einer hochwertigen Solaranlage und viel Sonneneinstrahlung sei in Zukunft sogar eine Rendite von 6 Prozent und mehr möglich. Und das obwohl die staatlichen Zulagen verringert wurden […]