Blog

Die richtige Anfangstilgung beim Immobilienkredit – Wie du die Weichen für deine Finanzierungszukunft stellst

Als ich meinen ersten Immobilienkredit unterschrieben habe, stand ich vor einer der wichtigsten Entscheidungen: Wie hoch soll die Anfangstilgung sein?. Mein Bankberater meinte damals: „Nehmen Sie einfach 1 % Tilgung, das ist Standard.“ Aber ich habe schnell gemerkt: Diese Entscheidung bestimmt darüber, ob ich 30 Jahre lang jeden Monat Schulden schleppe – oder ob ich […]


Tilgungsstrategien beim Immobilienkredit – so habe ich meine Schulden schneller losgeworden

Als ich meinen ersten Immobilienkredit abgeschlossen habe, war mir die Tilgung ehrlich gesagt nicht so wichtig. Hauptsache, die Rate passte ins Budget. Erst Jahre später habe ich verstanden, wie viel Geld ich hätte sparen können, wenn ich von Anfang an eine bessere Tilgungsstrategie gewählt hätte. Deshalb möchte ich dir heute zeigen, welche Optionen es gibt […]


Annuitätendarlehen erklärt – Warum es der Klassiker unter den Immobilienkrediten ist

Als ich meinen ersten Kreditvertrag in den Händen hielt, bin ich über das Wort Annuitätendarlehen gestolpert. Ehrlich gesagt, ich wusste nicht, ob das jetzt ein besonders kompliziertes Finanzkonstrukt ist oder einfach nur Bankerdeutsch. Heute kann ich sagen: Es ist der Standard bei fast allen Immobilienfinanzierungen – und wenn man einmal verstanden hat, wie es funktioniert, […]


Bausparvertrag und Immobilienkredit kombinieren – wann es sich lohnt und wie ich es gemacht habe

Als ich das erste Mal vom „klassischen Bausparvertrag“ gehört habe, musste ich ehrlich gesagt lachen. Ich dachte: „Das ist doch so ein Ding aus den 80ern, macht das heute überhaupt noch Sinn?“ Aber als ich mich dann intensiver mit meiner Immobilienfinanzierung auseinandergesetzt habe, hab ich gemerkt: In Kombination mit einem normalen Immobilienkredit kann ein Bausparvertrag […]


KfW-Förderung für Immobilienkredite – So nutzt du die staatlichen Zuschüsse richtig

Als ich meine erste Immobilie finanziert habe, habe ich die KfW-Förderprogramme ehrlich gesagt völlig unterschätzt. Ich dachte: „Ach, das ist doch nur ein kleiner Zuschuss, macht den Kohl nicht fett.“ Heute weiß ich: Wer die KfW clever einsetzt, kann tausende Euro sparen und gleichzeitig seine Immobilie nachhaltiger und wertvoller machen. Was ist die KfW überhaupt? […]