24. November 2011  •  Aktuelles

Förderung: Noch in diesem Jahr sanieren

Bis zum 31.12. dieses Jahres läuft das Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien (MAP). In dessen Rahmen gibt es für die Sanierung und zukünftige Nutzung bestimmter Heizungstechniken zusätzliche finanzielle Förderungen. Dadurch lohnen sich in diesem Jahr Investitionen in die energietechnische Sanierung von Immobilien besonders. Bisher sind nach Angabe des Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V. […]

22. November 2011  •  Aktuelles

Schönheitsreparaturen auch in Eigenleistung möglich

Klauseln in Gewerbemietverträgen, die Mieter dazu verpflichten „Schönheitsreparaturen laufend auf eigene Kosten fachgerecht durchführen“ zu lassen, sind unwirksam, wie das Oberlandesgericht Düsseldorf im Dezember 2010 entschied. Mieter würden dadurch, dass sie die notwendigen Reparaturen nicht selbst vornehmen dürfen „unangemessen benachteiligt“. Das Gericht argumentierte, dass grundsätzlich der Vermieter für Schönheitsreparaturen verantwortlich ist. Wird diese Verantwortung vertraglich […]

12. November 2011  •  Aktuelles

Berlin will 7 Prozent Grunderwerbssteuer

Auf dem Landesparteitag der SPD Ende November, wurde ein Antrag für die Erhöhung der Grunderwerbssteuer in Berlin eingebracht. Demnach soll die Grunderwerbssteuer von aktuell 4,5 Prozent, auf sieben Prozent erhöht werden. Dies wäre die höchste Grunderwerbssteuer, die von einer deutschen Landesregierung verlangt wird. Derzeit liegt die Grunderwerbssteuer in keinem Bundesland über fünf Prozent. Der Vorstandsvorsitzende […]

7. November 2011  •  Aktuelles

Kauf einer Immobilie: Auf gute Nachbarschaft achten

Zählt beim Kauf einer Immobilie als Kapitalanlage vor allem die Lage des Hauses, so ist beim Kauf für die Eigennutzung die gute Nachbarschaft extrem wichtig. Dabei machen sich Haus- und Wohnungskäufer in der Regel darüber die wenigsten Gedanken, vor der Kaufentscheidung. Das jedoch rächt sich häufig. Immer öfter landen Streitigkeiten zwischen Nachbarn vor einem Richter. […]

28. Oktober 2011  •  Aktuelles

Immobilienerwerb: Was für Kosten anfallen

Wer sich für den Kauf einer Eigentumswohnung, oder eines eigenen Hauses entscheidet, der muss sich über die anfallenden Kosten im Klaren sein. Viele potentielle Käufer, die nach einer geeigneten Immobilie für sich suchen, begehen schon bei der Objektsuche den ersten Fehler, indem sie einen viel zu hohen Kaufpreis als obere Preisgrenze festsetzen. Wer bis ans […]