Blog

Vorfälligkeitsentschädigung beim Immobilienkredit – Wie Banken rechnen und wie du Kosten vermeiden kannst

Als ich das erste Mal den Begriff Vorfälligkeitsentschädigung gehört habe, dachte ich: „Typisch Banker – wieder ein Wort, das keiner versteht, aber jedem Geld kostet.“ Und genau so ist es auch. Diese Entschädigung kann dich mehrere zehntausend Euro kosten, wenn du deinen Kredit vorzeitig ablösen willst. Aber es gibt Wege, die Kosten zu verstehen, zu […]


KfW-Förderung beim Immobilienkredit – so habe ich tausende Euro Unterstützung bekommen

Als ich mein erstes Haus finanzierte, war mir das Thema KfW-Förderung ehrlich gesagt ein Rätsel. Ich hatte davon gehört, aber dachte: „Das ist bestimmt kompliziert und eh nur was für Großprojekte.“Tja, falsch gedacht. Heute weiß ich: Ohne die KfW hätte ich viel Geld verschenkt – und genau das möchte ich dir hier ersparen. Was ist […]


Sonderkündigungsrechte bei Immobilienkrediten – So kommst du früher aus deinem Vertrag raus

Ich erinnere mich noch gut an mein erstes Gespräch mit einem Banker zum Thema Sonderkündigungsrecht. Ich war überrascht, dass es tatsächlich Möglichkeiten gibt, einen Kredit vorzeitig zu beenden, ohne dass man gleich horrende Strafgebühren zahlen muss. Genau das kann manchmal der rettende Ausweg sein – sei es bei einem Immobilienverkauf, einer Umschuldung oder weil sich […]


Eigenkapital beim Immobilienkredit – wie viel wirklich sinnvoll ist und wie ich es gemacht habe

Als ich mein erstes Eigenheim finanzieren wollte, dachte ich: „Je mehr Eigenkapital, desto besser.“ Aber so einfach ist es nicht. Ich habe in den letzten Jahren unterschiedliche Finanzierungen durchgespielt – mal mit viel Eigenkapital, mal mit weniger – und gelernt, dass die Wahrheit irgendwo dazwischen liegt. Heute erzähle ich dir, wie du dein Eigenkapital clever […]