7. Mai 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Zinskommentar 2025 – was ich über die aktuelle Bauzinsentwicklung denke und wie ich jetzt reagiere

Wenn du dich mit Baufinanzierung beschäftigst – egal ob zum ersten Mal oder zur Anschlussfinanzierung – dann wirst du gerade ziemlich oft mit dem Begriff „Zinswende“ bombardiert.Die EZB hat im letzten Jahr den Leitzins schrittweise gesenkt, aber Bauzinsen machen trotzdem … irgendwie ihr eigenes Ding.Also: Was ist da los? Und wie geh ich als privater […]

7. Mai 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Immobilienkredit abbezahlt – was jetzt? Diese Schritte solltest du nicht vergessen

Immobilienkredit abbezahlt – was jetzt? Diese Schritte solltest du nicht vergessen Nach vielen Jahren, zahllosen Raten und einer Menge Disziplin ist es endlich geschafft: Der Immobilienkredit ist komplett getilgt. Herzlichen Glückwunsch – du hast dein Haus nun wirklich ganz für dich. Kein Cent mehr gehört der Bank.Aber auch wenn man gern meinen würde, dass damit […]

7. Mai 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Kreditabsicherung bei Baufinanzierung – sinnvoll oder einfach nur teuerer Quatsch? Mein Erfahrungsbericht

Als ich meinen ersten Immobilienkredit abgeschlossen hab, kam ziemlich schnell die Frage auf: „Wie wollen Sie die Finanzierung absichern?“Ich so: „Äh, mit einem Helm vielleicht?“Okay, Spaß beiseite – das Thema ist wichtig. Wenn du plötzlich nicht mehr zahlen kannst, will die Bank natürlich trotzdem ihr Geld. Und zwar jeden Monat. Heute nehm ich dich mit […]

6. Mai 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Beleihungswert vs. Kaufpreis: Was die Bank wirklich interessiert – und was das für deinen Kredit bedeutet

Als ich zum ersten Mal ein Haus kaufen wollte, hab ich gedacht: „Ich zahl 350.000 €, also wird die Bank das schon so übernehmen.“Tja, falsch gedacht. Die Bank hat plötzlich von Beleihungswerten gesprochen – und ich stand da wie ein Anfänger im Mathe-LK. Deshalb erklär ich dir heute ganz einfach:Was ist der Beleihungswert, warum ist er […]

6. Mai 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Kaufnebenkosten senken – 7 Tricks, mit denen ich wirklich Geld gespart habe

Wenn du eine Immobilie kaufst, denkst du wahrscheinlich zuerst an den Preis. Logisch. Aber das dicke Ende kommt oft später – bei den Kaufnebenkosten.Da fallen schnell mal 10–15 % zusätzlich an – Grunderwerbsteuer, Notar, Makler, Grundbuch. Das kann bei einem Haus für 300.000 € nochmal bis zu 45.000 € extra bedeuten. Autsch.Ich hab bei meinem letzten Kauf gelernt: […]