Ein Unternehmer klagte auf Vorsteuerabzug für die Sanierung eines asbesthaltiges Dach. Das FG Nürnberg(Urteil vom 29.9.2009, Az. 2 K 784/2009, EFG 2010 S. 833) gab dem Unternehmer Recht. Doch eine klare Linie ist nicht erkennbar. Bisher entschieden die Richter immer anders. Der Vorsteuerabzug für Kosten der Dachsanierung im Zusammenhang mit der Installation einer Photovoltaikanlage wirft […]
Blog
Aktuell immer noch niedriger Bauzins!
Aufgrund der sich hinziehenden Finanzkrise, hat Deutschland aktuell ein sehr niedriges Bauzinsniveau. Aus teils unbegründeter Angst vor einem Verlust des Geldes durch den eventuellen Zusammenbruch der Banken, investieren viele Anleger in Gold, Pfandbriefe oder Immobilien. Wer plant, in naher Zukunft selber zu bauen oder eine Immobilie zu erwerben, sollte schnell handeln. Denn aktuell liegen die […]
Luxusvilla in Österreich wechselt für 99 Euro den Besitzer
Es ging durch die Medien, da es spektakulär ist. Der Millionär Karl Rabeder möchte mit seinem derzeitigen Leben abschließen und wieder ein normales führen. Daher trennt er sich von seinem Hab und Gut. Neben den bislang bereits verkauften Luxus-Limousinen, Segelflugzeugen und einem Ferienhaus in Südfrankreich, wollte Rabeder auch seine Luxusvilla in Österreich mit angeschlossenem Wellnessbereich […]
Demografischen Wandel – Immobilienpreise werden stark sinken
Laut Nachricht von t-online.de mit Berufung auf einer Studie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ), werden Immobilien-Verkäufer in Zukunft nur noch ein Viertel des heutigen Preises für Immobilien erhalten. So könnten die Eigenheimpreise durch den demografischen Wandel in den kommenden vier Jahrzehnten drastisch zurück gehen. Für die Studie legte das BIZ die Immobilienpreise von 22 […]
Wichtige Gedanken vor dem Hauskauf
Es gibt ein paar grundlegende Punkte, auf die man vor dem Kauf eines eigenen Hauses unbedingt achten sollte. Das Wichtigste ist natürlich die Finanzierung. Als Faustregel gilt, dass optimalerweise dreißig Prozent des Kaufpreises an Eigenkapital vorhanden sein sollte. Da dies oftmals nicht gegeben ist, empfiehlt es sich, über eine das Defizit ausgleichende Höhe an Eigenleistungen […]