Ich geb’s zu: Als ich das erste Mal von einer „100 % Finanzierung“ gehört hab, hab ich nur gelacht.
„Kein Eigenkapital, nur Kredit? Wer macht denn sowas?“
Tja – ein paar Jahre später stand ich selbst genau an diesem Punkt. Und ich erzähle dir jetzt ganz ehrlich, wie es gelaufen ist.
Wie ich da reingerutscht bin
Damals war ich noch nicht so weit, ordentlich Eigenkapital auf die Seite zu legen. Ich hatte zwar ein paar Rücklagen, aber die wollte ich nicht komplett ins Haus stecken. Dann kam DIE Immobilie. Traumlage, fairer Preis, aber ich wusste: Wenn ich jetzt nicht zuschlage, ist sie weg.
Also hab ich’s riskiert: Ich bin zur Bank und hab nach einer Vollfinanzierung gefragt.
Die Reaktion der Bank
Der Berater hat mich erstmal angesehen, als hätte ich vorgeschlagen, das Haus mit Monopoly-Geld zu bezahlen. Aber dann kam: „Ja, geht – aber die Konditionen sind härter.“
Was hieß das konkret?
- Zins fast 0,5 % höher als bei normaler Finanzierung.
- Strengere Prüfung meiner Bonität.
- Und ich musste wenigstens die Nebenkosten (Notar, Grunderwerbsteuer, Makler) selbst zahlen.
Mein Gefühl währenddessen
Ganz ehrlich: Ich hatte schlaflose Nächte.
Ein Immobilienkredit ohne Eigenkapital bedeutet: maximale Verschuldung von Tag 1. Du startest nicht bei 80 %, sondern bei 100 % oder mehr. Und wenn die Zinsen steigen oder du mal weniger verdienst – dann wird’s eng.
Wie es am Ende lief
Es war kein Spaziergang. Die Rate war höher, und ich hab die ersten Jahre echt am Budget geschraubt, damit ich über die Runden komme. Aber: Ich hab’s geschafft. Nach ein paar Jahren konnte ich Sondertilgungen leisten und mich langsam aus der „Falle“ befreien.
Und weißt du was? Heute bin ich froh, dass ich’s gemacht hab. Ohne diesen Schritt hätte ich die Immobilie nie bekommen – und sie ist mittlerweile im Wert gestiegen.
Meine Lehren daraus
- Mach es nur, wenn die Immobilie wirklich passt. Für irgendein Haus würde ich nie 100 % finanzieren.
- Rechne knallhart durch. Was passiert, wenn die Zinsen steigen? Wenn dein Einkommen mal schwankt?
- Polster behalten. Ich hatte ein paar Rücklagen, und ohne die hätte ich’s nicht geschafft.
- Psychische Belastung nicht unterschätzen. Die ersten Jahre war’s ein ständiges Rechnen und Hoffen.
Fazit in einem Satz
Ein Immobilienkredit ohne Eigenkapital ist möglich – aber er fühlt sich an wie Autofahren ohne Sicherheitsgurt. Kann gutgehen, aber wenn was passiert, bist du voll drin.