Immobilienkredit oder Modernisierung über Grundschuld – wann sich der große Kredit lohnt

Neulich hat mir ein Freund erzählt, er wolle sein komplettes Dach samt Photovoltaikanlage sanieren – Gesamtkosten: über 120.000 €. Da musste ich sofort grinsen und sagen: „Mit einem kleinen Modernisierungskredit kommst du da nicht weit.“ Genau für solche Fälle lohnt sich die Überlegung, statt eines Konsumentenkredits lieber einen klassischen Immobilienkredit mit Grundschuldeintrag aufzunehmen.


Wo liegt der Unterschied?

Ein Modernisierungskredit läuft in der Regel als normaler Ratenkredit – schnell, unbürokratisch, aber nur für Summen bis etwa 75.000 €.
Ein Immobilienkredit mit Grundschuld dagegen ist eine „richtige“ Baufinanzierung: Die Bank lässt sich ins Grundbuch eintragen und hat damit eine starke Sicherheit. Für dich bedeutet das: deutlich bessere Konditionen bei großen Beträgen.


Ein Vergleich, der es auf den Punkt bringt

  • 50.000 € Modernisierungskredit, 6 Jahre Laufzeit, 5 % Zins → monatlich ca. 805 €
  • 120.000 € Immobilienkredit mit Grundschuld, 20 Jahre Laufzeit, 3,2 % Zins, 2 % Tilgung → monatlich ca. 1.500 €

Man sieht: Für große Projekte ist die Baufinanzierung langfristig oft angenehmer tragbar, weil du die Laufzeit strecken kannst und die Zinsen niedriger sind.


Wann ist was sinnvoll?

  • Kleine Renovierungen (Bad, Küche, Fenster) → Modernisierungskredit, schnell & unkompliziert
  • Große Sanierungen (Dach, Anbau, komplette Haustechnik) → Immobilienkredit mit Grundschuld, günstiger Zins trotz hohem Volumen
  • Mischfälle: Manche nutzen sogar beides parallel – Modernisierungskredit für schnelle Maßnahmen, Immobilienkredit für die großen Brocken.

Ein Beispiel aus meiner Erfahrung

Bei meiner Immobilie habe ich vor einigen Jahren das Dach erneuert. Das Projekt lag bei rund 85.000 €. Damals stand ich genau vor der Frage: „Ratenkredit oder Baufinanzierung?“ Am Ende habe ich mich für den Immobilienkredit entschieden, weil die Zinsen einfach viel niedriger waren – und ich zusätzlich Sondertilgungen vereinbaren konnte. Das hat mir später extrem geholfen, schneller zurückzuzahlen.


Die Entscheidung hängt nicht nur von der Summe, sondern auch von deiner Planungssicherheit ab. Wenn du ein großes Projekt über viele Jahre finanzieren willst, ist der Immobilienkredit mit Grundschuld meist die bessere Wahl. Willst du hingegen nur eine schnelle, überschaubare Renovierung stemmen, reicht ein Modernisierungskredit völlig aus.


Schreibe einen Kommentar