18. Oktober 2011  •  Aktuelles

Vemieter zur Wasserprüfung verpflichtet

Im November dieses Jahres tritt eine neue Verordnung in Kraft die Vermieter dazu verpflichtet, die Warmwasseranlage regelmäßig auf Legionellen prüfen zu lassen. Nach Meinung der Experten sind mindestens drei Millionen Gebäude in Deutschland davon betroffen. Durch die Verseuchung des Trinkwassers mit Legionellen kommt es jedes Jahr zu hunderten Erkrankungen, mit einzelnen Todesfällen, weshalb die Landesregierungen […]

18. Oktober 2011  •  Aktuelles

Alle Fördermittel für den Bereich Immobilien

Die umfangreichste Datenbank für Fördermittel im Bereich Immobilien, ist die „foerderdata„. Hier finden sich rund 5.700 aktuell mögliche Förderungen der Bundesregierung, sowie aller Städte, Bundesländer und Gemeinden. Diese können auf der Webseite der „foerderdata“ kostenlos eingesehen werden. Zuschüsse gibt es beispielsweise für eine Sanierung zur Verbesserung der Wärmedämmung, oder für ökologisches Bauen. Wer plant eine […]

10. Oktober 2011  •  Aktuelles

Betriebskostenabrechnungen müssen einfach zu verstehen sein

Das Kölner Amtsgericht hat jetzt die Klage eines Vermieters abgewiesen, dessen Mieter sich weigerte die vorgelegte Nachzahlung der Betriebskosten vorzunehmen. Als Grund gab der Mieter an, dass die Betriebskostenabrechnung derart umfangreich sei, dass sie unmöglich ohne betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse zu verstehen und nachzuvollziehen sei. Der Vermieter hat jedoch die Pflicht, die Betriebskostenabrechnung übersichtlich zu gestalten. Das […]

6. Oktober 2011  •  Aktuelles

Stabiler und attraktiver Immobilienmarkt in Polen

Ost-Immobilien sind wesentlich besser, als ihr Ruf. Vor allem in Polen entwickelte sich inzwischen ein stabiler Immobilienmarkt, wie der aktuelle Report der „Erste Group“ aufzeigt. Martina Valenta, eine der Autorinnen der erstellten Studie erklärt, dass rund 75 Prozent der von CEE erzielten Gewinne in Russland und Polen generiert wurden. „Warschau ist der größte, stabilste und […]

4. Oktober 2011  •  Aktuelles

Wohnungsmodernisierung: BGH stärkt Vermieterrechte

Der Bundesgerichtshof hat jetzt durch ein aktuelles Urteil die Vermieterrechte im Bereich der Wohnungsmodernisierung gestärkt. Demnach muss ein Vermieter bei einer geplanten Modernisierung dem Mieter drei Monate vorher Bescheid geben und ihn zumindest stichpunktartig über die geplanten Arbeiten, sowie die zu erwartende Mieterhöhung informieren. Der Deutsche Mieterbund kritisierte die laschere Regelung. Bisher konnte ein Mieter […]