15. März 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Eigenleistung beim Hausbau: Geld sparen mit Muskelkraft – aber mit Plan!

Wer beim Hausbau Geld sparen will, kommt früher oder später auf die Idee: „Das mach ich selbst!“ Klar – klingt verlockend. Warum für den Maler, den Bodenleger oder den Gartenbauer zahlen, wenn man’s auch mit ein paar YouTube-Videos, einem Samstag und zwei Schwiegervätern hinkriegt?Aber Vorsicht: Eigenleistung – oder auch Muskelhypothek genannt – ist kein Selbstläufer. […]

14. März 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Die größte Investition deines Lebens? Warum eine solide Baufinanzierung wichtiger ist als der Grundriss

Hallo zusammen, hier ist wieder Alex! Wenn’s um den Hausbau oder -kauf geht, reden alle sofort über Grundrisse, Küche, Fenster, Wärmepumpe oder ob das Gäste-WC lieber ins Erdgeschoss oder in den Keller soll. Alles schön und gut – aber weißt du, worüber viele nicht reden? Die Baufinanzierung. Und das ist ein Problem. Denn egal wie […]

13. März 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Baunebenkosten beim Hausbau: Die oft unterschätzte Kostenfalle

Du hast dein Traumhaus geplant, dein Budget kalkuliert, die Finanzierung steht – und plötzlich kommen da noch ein paar „kleine Posten“, die gar nicht so klein sind: die Baunebenkosten. Viele Bauherren erleben hier ihr blaues Wunder, weil sie diese Ausgaben anfangs schlicht vergessen oder unterschätzen. In diesem Beitrag erkläre ich dir, was alles zu den […]

13. März 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Hauskauf vom Bauträger: Chancen, Risiken und worauf du achten musst

Viele denken beim Hauskauf direkt an das klassische Einfamilienhaus vom Architekten – individuell geplant, Stein auf Stein gebaut. Aber es gibt noch eine andere, oft günstigere Möglichkeit: Der Hauskauf vom Bauträger. Klingt nach „Rundum-sorglos-Paket“ – und das ist es manchmal auch. Aber nicht immer. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie der Kauf vom Bauträger […]

12. März 2025  •  Aktuelles, Meine Erfahrungen

Grundschuld einfach erklärt – was steckt da eigentlich in meinem Kreditvertrag?

Wenn du eine Immobilie finanzierst, wirst du an einem Begriff nicht vorbeikommen: Grundschuld. Klingt erstmal technisch, fast wie etwas, das man gar nicht verstehen muss. Aber glaub mir – das solltest du. Denn die Grundschuld steht nach der Unterschrift nicht nur in deinem Kreditvertrag, sondern auch in deinem Grundbuch. In diesem Artikel erkläre ich dir, […]