„Je mehr, desto besser“ – das ist oft die Antwort, wenn man nach dem nötigen Eigenkapital für den Hauskauf fragt. Aber was bedeutet das konkret? Reichen 20.000 Euro? Oder braucht man gleich 100.000 Euro, um überhaupt einen Fuß in die Tür zu bekommen?Ich bin Alex, Hausbesitzer seit über 20 Jahren, und ich hab erlebt, wie […]
Blog
Nebenkostenabrechnung selbst erstellen – mein Jahresrhythmus als privater Vermieter
Die Nebenkostenabrechnung ist für viele private Vermieter ein notwendiges Übel. Ich habe sie lange vor mir hergeschoben, weil ich Angst vor Rechenfehlern, Mieterbeschwerden und Fristversäumnissen hatte. Heute habe ich einen klaren Ablauf, mit dem ich jede Abrechnung strukturiert, pünktlich und nachvollziehbar hinbekomme.In diesem Beitrag zeige ich dir, wie ich das Ganze organisiere, welche Vorlagen ich […]
Annuitätendarlehen: Warum (fast) jeder Immobilienkäufer darauf setzt – und wie ich es optimal für mich genutzt habe
Wenn du dich gerade mit Immobilienfinanzierung beschäftigst, hast du diesen Begriff garantiert schon zigmal gelesen: Annuitätendarlehen. Es ist die mit Abstand beliebteste Finanzierungsform in Deutschland – und das aus gutem Grund.Ich hab selbst ein Annuitätendarlehen abgeschlossen – und in diesem Beitrag erkläre ich dir, was das ist, wie es funktioniert und welche Stellschrauben du wirklich […]
Zinsbindung beim Immobilienkredit: Kurz oder lang – was ist sinnvoll?
Wer ein Haus finanziert, wird früher oder später mit einer entscheidenden Frage konfrontiert: Wie lange soll der Zinssatz festgeschrieben sein? Fünf Jahre? Zehn? Oder gleich zwanzig? Die sogenannte Zinsbindung hat mehr Einfluss auf deine Finanzierung, als viele denken – sie kann dir Planungssicherheit geben oder dir am Ende teuer zu stehen kommen.Ich bin Alex, Hausbesitzer […]
Mieterwechsel effizient organisieren – mein Ablauf von Kündigung bis Neuvermietung
Als Vermieter freue ich mich ehrlich gesagt über langfristige Mietverhältnisse. Sie bringen Stabilität, weniger Aufwand, keine Inserate. Aber irgendwann kommt er doch, der Tag: Ein Mieter zieht aus.Ich erinnere mich an meinen ersten Mieterwechsel. Unsicherheit pur. Was ist mit Schönheitsreparaturen? Wann muss ich die Kaution zurückzahlen? Was gehört ins Übergabeprotokoll? Und wie finde ich einen […]