Blog

Mietrückstand – mein 3-Stufen-Plan bei verspäteter Mietzahlung

Wenn die Miete ausbleibt, steigt bei vielen Vermietern sofort der Puls. Verständlich – schließlich läuft der eigene Kredit weiter, und die Betriebskosten sowieso. Aber überstürztes Handeln bringt gar nichts. Ich habe mir über die Jahre einen Plan zurechtgelegt, wie ich mit Mietrückständen umgehe – ruhig, rechtssicher und mit klarem Ablauf. 1. Stufe: Freundliche Erinnerung nach […]


Wenn der Immobilienkauf platzt – und der Kredit schon vorbereitet war: Mein Erfahrungsbericht und was du beachten solltest

Dieser Artikel fällt mir nicht ganz leicht. Ich war vor einiger Zeit selbst in der Situation: Alles sah gut aus, ich hatte die Finanzierung vorbereitet, Unterlagen eingereicht, Zins gesichert – und dann kam der Anruf: „Wir haben uns für einen anderen Käufer entschieden.“Der Immobilienkauf war geplatzt.Ich stand mit einem genehmigten Kredit da – aber ohne […]



Wohnungsbesichtigungen effizient organisieren – so spare ich Zeit, Nerven und finde die richtigen Mieter

Früher war’s bei mir oft ein Durcheinander: 15 Bewerber auf einmal, kein Parkplatz, Stress, Lärm – und am Ende trotzdem kein gutes Gefühl bei der Auswahl. Heute läuft das deutlich anders. Ich habe ein System entwickelt, das mir weniger Aufwand, bessere Gespräche und zuverlässige Mietinteressenten bringt.Und genau dieses System teile ich heute mit dir. 1. […]


Tilgung beim Immobilienkredit: Warum 1 % nicht mehr reicht und wie ich meine Tilgungsrate gewählt habe

Als ich meinen Immobilienkredit geplant habe, wurde mir ziemlich schnell klar: Der Zinssatz ist wichtig, aber die Tilgung entscheidet, wie lange ich wirklich an diesem Kredit hänge.Und ob ich in 20 Jahren schuldenfrei bin – oder erst mit 68.Viele Banken bieten standardmäßig 1 % Tilgung an. Klingt verlockend, weil die monatliche Rate dann niedrig bleibt. […]