Immobilienkredit trotz Selbstständigkeit – wie ich es geschafft habe und was du beachten musst

Als Selbstständiger einen Immobilienkredit zu bekommen, fühlt sich manchmal an wie ein Marathon mit Hürden. Ich hab’s selbst erlebt: Während Angestellte mit einem stabilen Gehaltsnachweis oft schnell grünes Licht bekommen, schaut die Bank bei Selbstständigen dreimal hin. Aber: Es ist möglich – und mit den richtigen Schritten sogar erfolgreich. Hier meine Geschichte.

Der erste Schock – Misstrauen der Banken

Ich erinnere mich an mein erstes Gespräch mit einer Bank.
Mein Gegenüber war freundlich, aber man merkte sofort: Selbstständige sind für Banken ein Risiko. Statt eines Gehaltszettels musste ich meine BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung), Steuerbescheide und Kontoauszüge der letzten 3 Jahre vorlegen.
Mein Gefühl: „Ich muss mich mehr rechtfertigen als ein Angestellter.“

Was ich daraus gelernt habe

  • Stabilität zählt mehr als Höhe: Es bringt nichts, einmal ein Top-Jahr zu haben und die restlichen Jahre schwach. Konstante Gewinne sind wichtiger.
  • Liquidität nachweisen: Die Bank will sehen, dass du nicht jeden Cent sofort wieder reinvestierst. Ein gesunder Cashflow ist entscheidend.
  • Eigenkapital ist Trumpf: Gerade als Selbstständiger solltest du 20–30 % Eigenkapital einplanen – das macht dich glaubwürdiger.

Meine Strategie – so habe ich die Bank überzeugt

  1. Unterlagen top vorbereitet: Ich hatte alle Steuerbescheide, BWAs und Kontoauszüge sortiert und sauber präsentiert.
  2. Business erklärt: Ich habe mein Geschäftsmodell kurz vorgestellt – so hat die Bank verstanden, dass mein Einkommen nicht „zufällig“ ist, sondern planbar.
  3. Eigenkapital eingebracht: Mit 25 % Eigenkapital war ich gleich in einer besseren Verhandlungsposition.
  4. Vergleiche eingeholt: Am Ende bekam ich über einen Vermittler (Interhyp) ein besseres Angebot als direkt bei der Hausbank.

Typische Hürden für Selbstständige

  • Schwankende Einnahmen: Banken hassen Unsicherheit.
  • Kurze Selbstständigkeit: Unter 3 Jahren wird’s fast unmöglich.
  • Viele Unterlagen: Mehr Papierkram als bei jedem Angestellten.

Tipps aus meiner Erfahrung

  • Bereite dich vor, als würdest du einem Investor dein Business erklären.
  • Bau Eigenkapital auf – je mehr, desto besser.
  • Lass dich nicht von der ersten Absage entmutigen. Oft hängt es vom einzelnen Bankberater ab.
  • Nutze Vermittler – die kennen Banken, die selbstständigenfreundlicher sind.

Ja, es ist schwerer, als Selbstständiger einen Immobilienkredit zu bekommen. Aber unmöglich ist es nicht. Mit Vorbereitung, Eigenkapital und den richtigen Partnern an der Seite kannst du dir genauso deinen Immobilientraum erfüllen.

Ich hab’s geschafft – und wenn ich’s hinkriege, dann schaffst du das auch.


Schreibe einen Kommentar